Unternehmenstheorie

Unternehmenstheorie
Theorie der Unternehmung. Literatursuche zu "Unternehmenstheorie" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unternehmenstheorie — Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidung 2 Betriebswirtschaftliche Betrachtung 2.1 technische Effizienz 2.2 ökonomische Effizienz // …   Deutsch Wikipedia

  • Zielfunktion — I. Unternehmenstheorie(Theorie der Unternehmung): 1. Wirtschaften ist zielgerichtetes (teleologisches) Handeln; das Verhalten ökonomischer Entscheidungseinheiten (z.B. des Staates, der Unternehmungen, der privaten Haushalte, der Individuen) ist… …   Lexikon der Economics

  • Theorie der Unternehmung — Unter Theorie der Unternehmung oder auch Theorie der Firma (engl. theory of the firm) versteht man uneinheitliche Modelle, die die Unternehmung, ihre Entstehung und Funktion in Teilen oder als Ganzes zu erklären versuchen. Weder steht ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Baetge — Jörg Baetge (* 16. August 1937 in Erfurt) ist seit 2002 Leiter eines Forschungs Teams an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster und Honorarprofessor der Universität Wien. Davor war er ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre …   Deutsch Wikipedia

  • Ertragsgesetz — Ertragsgesetzlicher Kurvenverlauf: Änderung der Ausbringungsmenge Y durch Variation des Faktors r1. Das Ertragsgesetz beschreibt einen produktionstechnischen Sachverhalt, der bei partieller Faktorvariation auftritt.[1] Es ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Inputwahl — Die Inputwahl stellt eines der drei Teilthemen in der Unternehmenstheorie dar und ist eine Voraussetzung für die Gewinnmaximierung. Um die optimale, kostenminimierende Inputkombination des Unternehmen zu bestimmen, müssen vorab die anderen beiden …   Deutsch Wikipedia

  • Isogewinnlinie — Die Isogewinnlinie ist in der volkswirtschaftlichen Mikroökonomie die Linie aller Mengenkombinationen zweier Güter, die theoretisch den gleichen Gewinn erwirtschaften. Dies gilt für die Unternehmenstheorie mit dem Einsatz von Produktionsmitteln… …   Deutsch Wikipedia

  • Isoquante — Als Isoquanten bezeichnet man eine Ausprägung von Isolinien, die in den Wirtschaftswissenschaften genutzt wird. Isoquanten sind die geometrischen Orte aller Kombinationen von Produktionsfaktoren, die den gleichen Output erzeugen. Die Steigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg Baetge — (* 16. August 1937 in Erfurt) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Er ist seit 2002 Leiter eines Forschungs Teams an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster und Honorarprofessor der Universität Wien. Davor war er ordentlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Verein für Socialpolitik — Gesellschaft für Wirtschafts und Sozialwissenschaften Verein für Socialpolitik,   gemeinnützige Vereinigung von Wirtschaftswissenschaftlern und Praktikern des Wirtschaftslebens zur wissenschaftlichen Erörterung wirtschaftlicher und sozialer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”